Unsere Ziele: In den JuHu-Übungen möchten wir Kindern und Jugendlichen den artgerechten Umgang mit dem Hund vermitteln und sie mit den Grundlagen der Hundeerziehung und dem Hundesport vertraut machen. Freude, Spass und Harmonie sind zentral!
Programm: Die Übungen finden zweimal pro Monat, jeweils Samstagnachmittag, statt.
Ort: Übungsplatz des KV Seetals in Seengen AG
Gruppen: Die Jugendhündeler werden in zwei Gruppen eingeteilt (Idefix+Pluto).
Trainingszeit Gruppe Idefix: 13.30 - 15.30
Trainingszeit Gruppe Pluto. 14.30 - 16.30
Kosten: Die erste Lektion ist gratis (Schnuppertraining). Jahresbeitrag: 80.-
Zum Kind: Mindestalter: 8 Jahre
Zum Hund: Mindestalter: 24 Monate (nach Absprache mit dem Leiterteam allenfalls etwas früher). Der Hund muss geimpft und entwurmt sein. Idealerweise verfügt er bereits über einen guten Grundgehorsam. Das Kind sollte seinen Hund kräftemässig unter Kontrolle halten können. Hunde, die sich gegenüber fremden Menschen oder anderen Hunden aggressiv verhalten, sind für JuHu-Lektionen nicht geeignet!
Ausrüstung: Normale Leine (keine Flexi), Halsband und/oder Brustgeschirr, Spielzeug, Belohnungshappen, Kotsäckli. Bitte Kleidung dem Wetter anpassen!
Fan-Artikel: Praktisches schwarzes JuHu-Gilet mit vielen Taschen (Fr. 40.-)
Freie Plätze: Wer bei uns mitmachen möchte, nimmt bitte mit dem Leiterteam Kontakt auf. Sofern Plätze frei sind, ist der Einstieg jederzeit möglich. Wenn nicht, kann man sich auf die Warteliste setzen lassen.
Die offizielle Internetseite der Dachorganisation "Jugend+Hund", der Nachwuchsabteilung der SKG, unter: www.jugendundhund-skg.ch